-
Du hast noch keine Artikel in deinem Warenkorb.
Trauersrüche und Beileidsbekundungen
In Trauer um einen geliebten verstorbenen Menschen fällt es oft nicht leicht, tröstende und liebevolle Worte zu finden. Trauersprüche können dir dabei helfen. Hier findest du eine Auswahl von Trauersprüchen, die in deiner Dankeskarte oder in deiner persönlichen Trauerkarte verwenden werden können.
Ob Bibelzitate, Gedichte oder Aphorismen bekannter Persönlichkeiten – in der Regel bezieht sich der Inhalt solcher Texte, die als Trauersprüche dienen, nicht unmittelbar auf das Leben und die Persönlichkeit des Verstorbenen. Vielmehr behandeln diese Texte die Themen: Trauer, Tod und Sterben im allgemeinen und spenden so den Angehörigen Trost. Doch der Inhalt von Trauersprüchen kann auch einen Teil vom Leben oder den Charakter eines Verstorbenen widerspiegeln. Ist das der Fall, hat man einen Trauerspruch gefunden, der nicht nur Trost spendet, sondern auch explizit an den Verstorbenen erinnert.
Ob Bibelzitate, Gedichte oder Aphorismen bekannter Persönlichkeiten – in der Regel bezieht sich der Inhalt solcher Texte, die als Trauersprüche dienen, nicht unmittelbar auf das Leben und die Persönlichkeit des Verstorbenen. Vielmehr behandeln diese Texte die Themen: Trauer, Tod und Sterben im allgemeinen und spenden so den Angehörigen Trost. Doch der Inhalt von Trauersprüchen kann auch einen Teil vom Leben oder den Charakter eines Verstorbenen widerspiegeln. Ist das der Fall, hat man einen Trauerspruch gefunden, der nicht nur Trost spendet, sondern auch explizit an den Verstorbenen erinnert.

Trauersprüche im Überblick
Ich glaube, dass wenn der Tod unsere Augen schließt, wir in einem Lichte stehn, von welchem unser Sonnenlicht nur der Schatten ist.
Arthur Schopenhauer
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen.
Albert Schweitzer
Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus
Joseph von Eichendorff
Sie ist nun frei und unsere Tränen wünschen ihr Glück
Joh. Wolfgang v. Goethe
Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen seiner Mitmenschen
Albert Schweitzer
Wenn wir aus dieser Welt durch Sterben uns begeben, so lassen wir den Ort, wir lassen nicht das Leben
Nikolaus Lenau
Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Sterben ist kein ewiges Getrennt werden; es gibt ein Wiedersehen an einem helleren Tag
Michael Faulhaber
Die Liebe ist stärker als der Tod und die Schrecken des Todes. Allein die Liebe erhält und bewegt unser Leben
Iwan Turgenjew
Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich leb´ in euch geh´ durch eure Träume
Michelangelo Buonarroti
Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern; tot ist nur, wer vergessen wird
Immanuel Kant
Die Bande der Liebe werden mit dem Tod nicht durchschnitten
Thomas Mann
Der Tod ist ein Horizont, und ein Horizont ist nichts anderes als die Grenze unseres Sehens.
Wenn wir um einen Menschen trauern, freuen sich andere, die ihn hinter dieser Grenze wiedersehen.
Peter Streiff
Wer einen Fluss überquert, muss die eine Seite verlassen
Mahatma Gandhi
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts
Sören Kierkegaard
Kurze Trauersprüche und Kondolenztexte
Trauersprüche können dabei helfen, die eigenen Gefühle auszudrücken und Hinterbliebenen Trost zu spenden. Aufrichtige Anteilnahme muss nicht in lange Kondolenztexte gekleidet werden. Auch ein kurzer Trauerspruch auf einer Trauerkarte kann Beileid sowie Mitgefühl ausdrücken und Hinterbliebenen in einer Zeit der Trauer Kraft geben.
Die aber am Ziel sind, haben den Frieden.
Für uns ist es der Sonnenuntergang, für Dich aber ein Aufgang.
Das Leben endet, die Liebe nicht.
Deine Spur führt in unser Herz.
Der Tod ist die Grenze des Lebens, nicht aber der Liebe.
Jedes Wort – zu viel und doch zu wenig.
Nicht gestorben – nur voran gegangen.
Trauern ist liebevolles Erinnern
Von der Erde gegangen – im Herzen geblieben
Der Tod öffnet unbekannte Türen
Dunkel ist es nun um dich, von Stund an tragen wir dein Licht
Ein ewiges Rätsel ist das Leben – und ein Geheimnis bleibt der Tod
Erinnerungen, die unser Herz berühren, gehen niemals verloren
Was bleibt, wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe
Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade
Wenn die Zeit endet, beginnt die Ewigkeit
Wir lassen nur die Hand los, nicht den Menschen
Kondolenztexte zum Abschied von verstorbenen Menschen
Kondolenztexte spenden vielen Menschen Hilfe und Trost, die Trauer in Worte zu fassen und so zu verarbeiten.
So wie ein Blatt vom Baume fällt, so geht ein Mensch aus dieser Welt. Die Vöglein aber singen weiter.
Du bist nicht mehr da, wo Du warst, aber Du bist überall, wo wir sind.
Aus dem Leben bist Du uns genommen, aber nicht aus unseren Herzen.
Als ich geboren wurde, habt Ihr gelacht und ich geweint. Nun lächle ich und Ihr weint.
Wenn die Sonne des Lebens untergeht, leuchten die Sterne der Erinnerung.
Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.
Und immer sind da Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder und Augenblicke. Sie werden uns an dich erinnern, uns glücklich und traurig machen und dich nie vergessen lassen.
Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen.
Wenn man einen geliebten Menschen verliert, gewinnt man einen Schutzengel dazu.
Die Trauer hört niemals auf, sie wird ein Teil unseres Lebens. Sie verändert sich und wir ändern uns mit ihr.
Es gibt ein Leid, das fremden Trost nicht duldet und einen Schmerz, den sanft nur heilt die Zeit.
Gute Menschen gleichen Sternen, sie leuchten noch lange nach ihrem Erlöschen.
Die Zeit heilt nicht alle Wunden, sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben.
Mit dem Tod eines geliebten Menschen verliert man vieles, niemals aber die gemeinsam verbrachte Zeit.
Abschied nehmen heißt, sich an die schönen Dinge des Lebens zu erinnern, sie nicht zu vergessen und dankbar zu bewahren.
Bibelzitate als Trauersprüche
Vielen hilft der Glaube dabei, Abschied zu nehmen und den Blick wieder nach vorne zu richten.
War der verstorbene Christ und hatte eine starke Verbindung zu Gott? Dann findest du im folgenden eine kleine Auswahl von Bibelsprüchen.
Denn wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir.
Hebräer 13,14
In Deine Hände befehle ich meinen Geist. Du hast mich erlöst, Herr, Du treuer Gott.
Psalm 31,6
Wir sterben des Todes und sind wie Wasser, das auf die Erde gegossen wird und das nicht wieder gesammelt werden kann; aber Gott will nicht das Leben wegnehmen.
2. Samuel 14,14
Jesus Christus hat dem Tode die Macht seiner Endgültigkeit genommen.
2. Timotheus 1, 10b
Jesus spricht: denn ich lebe, und ihr sollt auch leben.
Johannes 14,19
Die Liebe höret nimmer auf.
1. Korinther 13,8
Er führte mich hinaus ins Weite, Er befreite mich.
Psalm 18,20
Er wird alle Tränen von ihren Augen abwischen: Der Tod wird nicht mehr sein, keine Trauer, keine Klage, keine Mühsal. Denn was früher war, ist vergangen.
Offenbarung 21,4
Gott, lehre mich doch, dass es ein Ende mit mir haben muss und mein Leben ein Ziel hat und ich davon muss.
Psalm 39,5
Gott spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein!
Jesaja 43,1
Gott spricht: Ich lasse dich nicht fallen und verlasse dich nicht.
Josua 1.5b
Haltet mich nicht auf, denn Gott hat Gnade zu meiner Reise gegeben.
Mose 24,56
Herr, in deine Hände sei Anfang und Ende, sei alles gelegt.
Psalm 90,1
Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt.
Johannes 11,25
Ihr habt jetzt Trauer, aber ich werde Euch wiedersehen und Euer Herz wird sich freuen.
Johannes 16,22
Christus spricht: Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, wird nicht in der Finsternis bleiben, sondern wird das Licht des Lebens haben.
Johannes 8,12
Denn der Staub muss wieder zu Erde werden, wie er gewesen ist. Und der Geist wieder zu Gott, der ihn gegeben hat.
Prediger 12,7
Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei: aber die Liebe ist die größte unter ihnen.
1. Korinther 13,13
Wir wissen aber, so unser irdisch Haus dieser Hütte zerbrochen wird, dass wir einen Bau haben, von Gott erbauet, ein Haus, nicht mit Händen gemacht, das ewig ist, im Himmel.
2. Korinther 5,1
Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde.
Prediger 3, 1
Jüdische Trauersprüche
Beweinet den, der leidet, nicht den, der scheidet.
Aus dem Talmud
Sag nicht im Kummer, »er ist nicht mehr«. Sag in Dankbarkeit, »er war«.
Hebräisches Sprichwort
Solange wir leben, werden auch sie leben, denn sie sind nun ein Teil von uns, wenn wir uns an sie erinnern.
Jüdisches Sprichwort
Islamische Trauersprüche
Lebe dein Leben, als ob du ein Fremder, jemand auf der Durchreise bist.
Abdullah Ibn Umar
O Seele in Ruhe und Frieden, kehre zurück zu deinem Herrn, wohl zufrieden, weil er mit dir zufrieden ist. So tritt ein unter Meine Gläubigen und tritt ein in Mein Paradies.
Koran 89/27-30
Vierzig Kerzen haben wir in unserem Herzen, für den, den wir lieben. Wenn er geht, erlischt die erste Kerze. Mit jedem Lächeln von uns, die nächsten. Die allerletzte brennt aber, bis wir zu ihm gehen.
Persischer Spruch
Buddhistische Trauersprüche
Ich bin von euch gegangen nur für einen kurzen Augenblick und gar nicht weit.
Wenn ihr dahin kommt, wohin ich gegangen bin, werdet ihr euch fragen, warum ihr geweint habt.
Laotse
Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vorüber, sondern lächeln, dass sie gewesen.
Konfuzius
Hinduistische Trauersprüche
So wie ein Mensch abgetragene Kleider ablegt und andere, neue anlegt,
so legt auch die Seele die abgetragenen Körper ab und geht in andere neue ein.
Bhagavad Gita II.22
Das Unsterbliche wird von der Welt verschleiert. Der Geist des Lebens ist das Unsterbliche
Upanishaden
Wenn Du mich in Deinem Herzen suchst, wirst Du zuletzt mit mir vereinigt sein.
Bhagavad Gita
Die gleiche Zeit, die es dauert, über die Vergangenheit zu trauern,
hat man zur Verfügung, um die Zukunft zu gestalten.
indische Lebensweisheit
Trauersprüche berühmter Persönlichkeiten
Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.
Johann Wolfgang von Goethe
Wer einen Fluss überquert, muss die eine Seite verlassen.
Mahatma Gandhi
Sterben ist nur ein Umziehen in ein schöneres Haus.
Elisabeth Kübler-Ross
Wenn es dir möglich ist, mit nur einem kleinen Funken die Liebe in der Welt zu bereichern, dann hast du nicht umsonst gelebt.
Jack London
Die Hoffnung ist wie ein Sonnenstrahl, der in ein trauriges Herz dringt. Öffne es weit und lass sie hinein.
Christian Friedrich Hebbel
Nur wenige Menschen sind wirklich lebendig und die, die es sind, sterben nie.
Es zählt nicht, dass sie nicht mehr da sind. Niemand, den man wirklich liebt, ist jemals tot.
Ernest Hemingway
Einschlafen dürfen, wenn man müde ist, und eine Last fallen lassen dürfen, die man lange getragen hat, das ist eine köstliche, wunderbare Sache.
Hermann Hesse
Tod hat keine Bedeutung. Ich hab´ mich nur ins nächste Zimmer aufgemacht.
Ich bin ich und Du bist Du: Was immer wir füreinander gewesen sind, das gilt auch weiter.
Henry Scott Holland
Du bist nicht mehr dort, wo du warst. Aber du bist überall, wo wir sind.
Victor Hugo
Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern; tot ist nur, wer vergessen wird.
Immanuel Kant
Niemand kennt den Tod, und niemand weiß, ob er für den Menschen nicht das allergrößte Glück ist.
Sokrates
Gegen die Schmerzen der Seele gibt es nur zwei Heilmittel: Hoffnung und Geduld.
Pythagoras
Man lebt zweimal: das erste Mal in der Wirklichkeit, das zweite Mal in der Erinnerung.
Honoré de Balzac
Inneres Glück ist nicht von materiellen Umständen abhängig. Es wurzelt in unserem Geist.
Dalai Lama
Das, was dem Leben Sinn verleiht, gibt auch dem Tod Sinn.
Antoine de Saint-Exupéry
Ich glaube, dass wenn der Tod unsere Augen schließt, wir in einem Lichte stehen, von welchem unser Sonnenlicht nur der Schatten ist.
Arthur Schopenhauer
Man muss die Menschen bei Ihrer Geburt beweinen, nicht nach ihrem Tode.
Charles-Louis de Secondat Montesquieu
Wir sind vom gleichen Stoff, aus dem die Träume sind, und unser kurzes Leben ist eingebettet in einen langen Schlaf.
William Shakespeare
Trauergedichte
Der Tod ist groß,
Wir sind die Seinen
lachenden Munds.
Wenn wir uns mitten im Leben meinen,
wagt er zu weinen
mitten in uns.
Rainer Maria Rilke
Immer enger, leise, leise,
Ziehen sich die Lebenskreise,
Schwindet hin,
was prahlt und prunkt,
Schwindet Hoffen, Hassen, Lieben,
Und ist nichts in Sicht geblieben
Als der letzte dunkle Punkt.
Theodor Fontane
Eines Morgens
wachst Du nicht mehr auf.
Die Vögel singen,
wie sie gestern sangen.
Nichts ändert
diesen neuen Tagesablauf.
Nur Du bist fortgegangen.
Du bist nun frei
und unsere Tränen
wünschen Dir Glück.
Johann Wolfgang von Goethe
„Ich bin nicht tot,
ich tausche nur die Räume,
ich leb‘ in euch
und geh‘ durch eure Träume.“
Michelangelo Buonarroti
Es ist eine Ferne,
die war, von der wir kommen.
Es ist eine Ferne,
die sein wird, zu der wir gehen.
Johann Wolfgang von Goethe